Agenda - Tipps & Termine

09.07.2025

MCS Konzert mit Anastasia Kobekina, Violoncello


SH KLASSIK 7

Schaffhausen Klassik 7 «LET’S DANCE»

30. Juni 2026 um 20.00 Uhr, St. Johann

Kammerorchester Basel

Anastasia Kobekina, Violoncello
Daniel Bard, Leitung

Programm

Wojciech Kilar (1932-2013): «Orawa» für Streichorchester
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893): Rokoko-Variationen A-Dur, op. 33
Johannes Brahms (1833-1897): Serenade Nr. 2 A-Dur, op. 16
Johannes Brahms: Ungarische Tänze, bearbeitet durch Vladimir Kobekin
Bei «Orawa», einem Werk der späten 1980er Jahre des polnischen Komponisten Wojciech Kilar, steht nicht die motivisch-thematische Entwicklung im Mittelpunkt; vielmehr kleidet der Filmmusikkomponist – die Musik aus Roman Polańskis «Der Pianist» stammt beispielsweise von ihm – volkmusikalische Melodien der Orawa-Region in orchestrale Farbpaletten.

Der Titel von Tschaikowskys op. 33 mag verwirren: Die «Rokoko-Variationen», die er dem Cellisten Wilhelm Fitzenhagen widmete, haben weniger mit einer höfischen, dekorativ aufwendigen Kultur zu tun denn mit Mozart. Auch wenn das Thema nicht wirklich von ihm stammt, ist doch die stilistische Ähnlichkeit zu Tschaikowskys Vorbild nicht zu überhören.

Allerlei Volkstänze werden den Abend abrunden: So setzte Johannes Brahms in seinen 21 Tänzen, die er zunächst für Klavier schrieb, Ungarn als musikalischen Bezugspunkt fest. Let’s dance – Lasst uns also gemeinsam tanzen!

k7_kammerorchester-basel